Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur

Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle der Akademie

Veranstaltungen

Zum fünften Mal lädt der AK Sport in der Allianz gegen Rechtsextremismus am 15. März zur Info-Veranstaltung für Sportvereine. Das Angebot richtet sich diesmal gezielt an Schiedsrichter*innen - nicht nur aus dem Fußball. Den Rahmen bildet eine Ausstellung rund ums Fluchen und Schimpfen. Jetzt anmelden!

Zur Veranstaltung: Platzverweis für Diskriminierung
Akademie

Helen Breit, Benjamin Best und der Verband Deutscher Sportjournalisten e.V. sind ab sofort Teil des Akademie-Mitgliedernetzwerks.

Zum Artikel: Herzlich willkommen: Deutsche Akademie begrüßt Neumitglieder
Veranstaltungen

Am 28. Januar lädt die Initiative !NieWieder gemeinsam mit dem Fanladen St. Pauli zur zentralen Veranstaltung. Los geht's um 13 Uhr im Ballsaal des Millerntorstadions.

Zur Veranstaltung: Antisemitismus heute (im Sport)
Akademie

Zahlreiche Mitglieder der Akademie haben sich zum Tod von Franz Beckenbauer geäußert. Ihre unterschiedlichen Perspektiven zeichnen ein vielschichtiges Bild auf das Leben, Wirken und Spielen der Fußball-(Kultur)-Legende.

Zum Artikel: Nachrufe auf Franz Beckenbauer von Mitgliedern der Akademie
Icon für CookieManager Cookies verwalten