RT @kicker_bl_li: Funkel über den BVB-Friseurbesuch - "Für 28 Euro? Da zahle ich mehr!" - kicker.tv Hintergrund #BL
kicker | Bundesliga @kicker_bl_li mehrRT @sportschau: In seiner Heimat wird Emiliano Sala nun seine letzte Ruhestätte finden.
Sportschau @sportschau mehrVolunteers gesucht für's #11mm-Fußballfilmfestival! Wir können Euch nur empfehlen, das zu machen - tolle Leute, tol… twitter.com/i/web/status/1…
Akad. Fußball-Kultur @FussballKiebitz mehrWir können nur empfehlen, das zu machen - tolle Leute, tolle Filme, tolles Wochenende - jedes Jahr aufs Neue!
11mm - Fussballfilmfestival
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrMitmachen beim Plakatwettbewerb von Les Dégommeuses zur WM in Frankreich!
#fifawwc
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrMitmachen beim Plakatwettbewerb von @LesDegommeuses zur WM in Frankreich! #fifawwc fussball-kultur.org/artikel/news/j…
Akad. Fußball-Kultur @FussballKiebitz mehrRT @SVBabelsberg03: Immer dran denken: #nurdieliebezählt ❤🌈
#valentinstag #liebdochwenduwillst #lovewins t.co/4ZEFKcsMnT
SV Babelsberg 03 @SVBabelsberg03 mehrIm März begrüßen wir Mansur Faqiryar mit "Heimat Fußball" und Manfred Ertel mit "Foulspieler" zu Lesungen in #Nürnberg - schon mal Vormerken!
#Fußballbuch Knaus Verlag Koehlers Verlagsgesellschaft
Mansur Faqiryar: Heimat Fußball
Manfred Ertel: Foulspieler
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrIm März begrüßen wir Mansur Faqiryar mit "Heimat Fußball" und Manfred Ertel mit "Foulspieler" zu Lesungen in… twitter.com/i/web/status/1…
Akad. Fußball-Kultur @FussballKiebitz mehrIm Sommer steht in Frankreich die 8. Weltmeisterschaft an. Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg blickt im Gespräch mit dem Deutschlandfunk voraus.
DFB-Frauen
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrIm Sommer steht in Frankreich die 8. Weltmeisterschaft an. Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg blickt im Ges… twitter.com/i/web/status/1…
Akad. Fußball-Kultur @FussballKiebitz mehrRT @chbiermann: Zahlen zur Nachwuchsarbeit: Einsatzminuten der selbst ausgebildeten Spieler in den TOP5-Ligen seit 2014. Nur sechs deutsche…
christoph biermann @chbiermann mehrJederzeit die besten Fußballsprüche nominieren, hier entlang:
www.fussball-kultur.org/fussball-kulturpreis/archiv/2019/fussballspruch/spruch-einreichen/
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehr@Ph_Ha Probieren geht immer - ob der Jury da der konkrete Fußballbezug nicht zu dünn ist, ist nochmal ne andere Fra… twitter.com/i/web/status/1…
Akad. Fußball-Kultur @FussballKiebitz mehrAb Mai/Juni haben Studierende wieder die Chance, die Arbeit der Akademie im Rahmen eines Praktikums aus erster Hand kennenzulernen und das Team tatkräftig zu unterstützen:
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrAb Mai/Juni 2019 haben Studierende wieder die Chance, die Arbeit der Akademie im Rahmen eines Praktikums aus erster… twitter.com/i/web/status/1…
Akad. Fußball-Kultur @FussballKiebitz mehr"Der harte Weg zum Fußballprofi" ist morgen das Thema einer Podiumsrunde im Deutsches Fußballmuseum in Dortmund. Neben Vertretern der U19 der DFB-Junioren und des Leistungszentrums von Eintracht Frankfurt kommen auch Eltern von Jugendspielern zu Wort. Akademie-Mitglied Karin Plötz von LitCam moderiert die Runde:
(Bild: ©Deutsche Fußballmuseum)
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrUnter dem Titel "Der harte Weg zum Fußballprofi" steht die morgige Podiumsdiskussion im @fussballmuseum #Dortmund m… twitter.com/i/web/status/1…
Akad. Fußball-Kultur @FussballKiebitz mehrBei der Veranstaltung von Spielraum geht es morgen in Ulm um Reisen und Leiden für die Fußballleidenschaft. U.a. berichtet Volker Keidel von den 875 Kilometern, die er als seine ganz persönliche Pilgerreise auf dem "Ditmar Jakobsweg" von München nach Hamburg zu Fuß zurücklegte:
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrUm #Reisen und Leiden für die #Fußballleidenschaft geht es morgen in #Ulm. U.a. berichtet Volker Keidel von den 875… twitter.com/i/web/status/1…
Akad. Fußball-Kultur @FussballKiebitz mehrDie #FanTasticFemales ziehen weiter - ab morgen zu sehen in #Zürich
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrDie #FanTasticFemales ziehen weiter - ab morgen zu sehen in #Zürich fussball-kultur.org/veranstaltung/…
Akad. Fußball-Kultur @FussballKiebitz mehr@120minuten @ThomasHitz @VfB @zeitonlinesport Mittdreißiger! #fubakup t.co/aXTJcOly6N
Akad. Fußball-Kultur @FussballKiebitz mehrRT @cafefootball: Thinking how you can get involved in the CAFE Week of Action, taking place 2-10 March? Download the information pack at h…
CAFE @cafefootball mehrRT @Senfkutte: Gerade etwas Geschichtsunterricht zum Munich Air Disaster genommen. Ein wirklich tolles Heft der @Kurt_Landauer_ Stiftung, d…
depressed, but well dressed @Senfkutte mehrMorgen ist Robert Claus um 19:30 Uhr mit seinem Buch "Hooligans – Eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik" in Hannover zu Gast:
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrMorgen ist @RobertClaus13 um 19:30 Uhr mit seinem Buch "Hooligans – Eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik"… twitter.com/i/web/status/1…
Akad. Fußball-Kultur @FussballKiebitz mehrUm den Stellenwert von Tradition in Zeiten der Kommerzialisierung geht es morgen bei einer Podiumsdiskussion im Fanprojekt Stuttgart - ROT. Unter den Diskutanten ist u.a. Hardy Grüne vom Zeitspiel - Magazin für Fußball-Zeitgeschichte:
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrPer Handy im Stadion ein Bier ordern? Das dürfte selbst dem einen oder anderen Traditionalisten unter den Fußballfans gefallen. Anders als so manche andere Neuerung, die die Digitalisierung dem Stadionbesuch bringen könnte:
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrMorgen um 18:00 Uhr stellt Robert Claus seine Rechercheergebnisse zur Hooligan-Szene im Horte Soziales Zentrum in Strausberg vor:
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehr"Der Fußball ist tot", sagen die Fans von Deportivo Alavés und schreiten am kommenden Montag zur symbolischen Beerdigung:
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrBereits 2009 mit dem Walther Bensemann-Preis ausgezeichnet, übernimmt César Luis Menotti mit 80 Jahren eine neue Funktion beim argentinischen Fußballverband - und nutzt sie zur Realisierung sozialer Projekte:
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrWir freuen uns auf Christian Eichler - heute kommt der Verfasser des #Fußballbuch des Jahres zur Siegerlesung nach #Nürnberg. Los geht's um 19:30 Uhr im Zeitungs-Café Hermann Kesten der Stadtbibliothek. #fubakup FAZ.NET - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehr61 Jahre sind seit dem Unglück von München-Riem vergangen, das Manchester United bis heute ebenso begleitet, wie den Walther Bensemann-Preiträger Sir Bobby Charlton:
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrDer Nachlass von Fritz Walter kommt unter den Hammer - hier könnt Ihr den Förderverein des #FCK-Museums beim Bieten unterstützen #lautern
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrAm Donnerstag feiern wir noch einmal das #Fußballbuch des Jahres 2018 - Autor Christian Eichler von der FAZ.NET - Frankfurter Allgemeine Zeitung kommt um 19:30 Uhr mit #90 ins Zeitungs-Café Hermann Kesten #fubakup
Christian Eichler "90" - Siegerlesung Fußballbuch des Jahres
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrHeute starten die Champions ohne Grenzen - interkulturelle Fußballprojekte für Geflüchtete in #Berlin mit dem Coaching-Programm für Geflüchtete #start2coach DFL Stiftung Aktion Mensch
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrLetzte Chance(n): Nur noch diese Woche ist die Ausstellung über #FCK-Legende Horst #Eckel in #Hauenstein zu sehen.
#lautern
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehrChristian Eichler "90" - Siegerlesung Fußballbuch des Jahress
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehr
In Nürnberg ist Spielwarenmesse – da darf die Südpunkt-TippKick-Meisterschaft nicht fehlen, die morgen ab 13:00 Uhr bereits zum vierten Mal stattfindet:
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehr"Volle Pulle" - Uli #Borowka liest am Freitag in #Gerstungen aus seinem Buch über das "Doppelleben als Fußball-Profi und #Alkoholiker"
Deutsche Akademie für Fußball-Kultur mehr