Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Fußballkultur

Die letzte Videobotschaft, die wir euch vorstellen, kommt von Autor und Akademie-Mitglied Christoph Biermann, mehrmaliger Gewinner des Titels Fußball-Buch des Jahres. Weshalb es aus seiner Sicht die Akademie braucht: "… weil diese Akademie wichtig ist." Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Weiterlesen
Fußballkultur

Autor Ronald Reng gewann mit seinem Buch "Der große Traum. Drei Jungs wollen in die Bundesliga" unseren Preis zum Fußballbuch des Jahres 2022. Und vorher schon den 2013 und 2016. Bei drei Titeln darf man sich auch selbst den (bisher nicht ausgelobten) Titel "Deutscher Fußballbuch-Meister" verleihen. Wir gratulieren und freuen uns über die guten Wünsche!

Weiterlesen
Fußballkultur

Akademie-Mitglied, Journalistin und Autorin Alina Schwermer unterstreicht eine unserer Aufgaben: wichtigen Initiativen und Themen an der Schnittstelle Fußball und Kultur eine Plattform bieten. Vielen Danke, liebe Alina!

Weiterlesen
Fußballkultur

2019 vergaben wir den easyCredit-Fanpreis für die Fußballkneipe des Jahres. Gewonnen hat das Stadion an der Schleißheimer Straße. Die Münchner Kneipe feiert im nächsten Jahr ebenfalls ihr 20-jähriges Bestehen. Auf diesem Weg wünschen wir weiterhin viele fußballbegeisterte Gäste und spannende Veranstaltungen. Danke für die schönen Grüße!

Weiterlesen
Fußballkultur

Von Anfang an von der Idee überzeugt und dann tatkräftig die Umsetzung voran getrieben: Als damaliger Vorstandsvorsitzender der TeamBank gehört Theophil Graband zum Gründungstrio der Akademie. Was in den letzten 20 Jahren entstanden ist, bereitet ihm sichtlich Freude. Wir danken herzlich für die schönen Worte und die Glückwünsche!

Weiterlesen
Fußballkultur

Als Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg gründete Dr. Ulrich Maly mit den Partnern von kicker und TeamBank 2004 die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur. Bis 2020 stand er dem Präsidium der Akademie als Vorsitzender vor. In der Fußball-Kulturlandschaft dürfte er vor allem für seine launigen Auftritte an der Seite von Katrin Müller-Hohenstein zur Gala-Begrüßung in Erinnerung…

Weiterlesen
Fußballkultur

Der Bensemann-„Biograf“ Bernd Beyer ist Gründungsmitglieder der Akademie für Fußball-Kultur. Zweimal hat er die Auszeichnung für das Fußballbuch des Jahres bereits gewonnen. Einen Ehrenplatz hat er für die beiden MÄXE auch gefunden. In Verkleidung gucken sie Bernd bei der Arbeit zu. Danke, Bernd!

Weiterlesen
Fußballkultur

Vom Bolzplatz in Madrid grüßte uns Anja Bühling. Anja begleitet die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur als Mitglied schon sehr lange. Sie saß nicht nur jedes Mal in der Jury für den Bildungspreis Lernanstoß, sie hat den Bildungspreis mitentwickelt. Als Moderatorin oder Expertin ist sie zudem bei unseren Veranstaltungen aktiv, inklusive heiterem Plausch danach!

Weiterlesen
Fußballkultur

Geht’s um die Fußball-Basis, dann ist Akademie-Mitglied Tim Frohwein unser erster Kontakt. Er kennt den derben Ton der deutschen Amateurfußballplätze. Bei einem Lokalaugenschein könnt ihr euch selbst ein Bild über den rauhen Wind machen, Zefix! Danke, Tim.

Weiterlesen
Fußballkultur

Akademiemitglied Karin Plötz wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für ihr Engagement im Breitensport ausgezeichnet. Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur gratuliert herzlich.

Weiterlesen

Veranstaltungen zum Thema

19 Uhr
30
30.01.2025

Vereint im Stolz

Fussball, Nation und Identität im postjugoslawischen Raum

Lesung in Basel

mehr
24
24.04.2025 - 28.04.2025

11mm 2025

20. International Football Film Festival

Film, Festival in Berlin

mehr

Vergangene Veranstaltungen

19:30 Uhr
14
14.11.2024

LesArt.Stadion

Fußballliteratur von Moritz Rinke und Ronald Reng im Stadion des BVB

Lesung in Dortmund

mehr
19 Uhr
05
05.11.2024

Ball über die Mauer

Wolfgang Seguin und Mathias Schipper kommen an die Erich Kästner-Schule nach Homberg.

in Homberg

mehr
19 Uhr
16
16.10.2024

Betze extrem

Das Auf und Ab des 1. FC Kaiserslautern

Lesung in Kaiserslautern

mehr
19 Uhr
08
08.10.2024

Volkskrankheit Depression

Die Abseitsfalle des Lebens - Wege zur Erkennung der Krankheit und aus dieser heraus...

Talk in Karlsruhe

mehr
Cookies verwalten