Guido Knopp (Prof. Dr.)

Historiker und Journalist

Persönlichkeit
Kurzbiographie
Kurzbiographie
  • Geboren 1948
  • als promovierter Historiker nach dem Studium Redakteur der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und Auslandschef der „Welt am Sonntag“
  • bis 2012 Leiter der Redaktion Zeitgeschichte im ZDF
  • seit 2004 bis 2012 auch des neugegründeten Programmbereichs Zeitgeschichte/Zeitgeschehen
  • Autor zahlreicher preisgekrönter Dokumentationen
  • Moderator vieler Diskussionen und der Sendereihe „History“. Motto: „Aufklärung braucht Reichweite“
Auszeichnungen
Auszeichnungen
  • 1985/86 Jakob-Kaiser-Preis
  • 1988 Europäischer Fernsehpreis
  • 1990 Telestar 1990 Bundesverdienstkreuz
  • 1996 Das goldene Kabel
  • 1997 Deutscher Fernsehpreis Goldener Löwe
  • 1997 Bayerischer Fernsehpreis
  • 1997 Auszeichnung des Simon-Wiesenthal-Zentrums/Los Angeles
  • 1998 Österreichischer Fernsehpreis ROMY
  • 1998 Französischer Fernsehpreis “Clio”
  • 1999 Hans-Klein-Medienpreis
  • 2000 „Medienmann 2000“
  • 2001 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
  • 2004 Kulturpreis der Stadt Aschaffenburg
  • 2004 Goldene Kamera 2004 Goldene Feder
  • 2004 Deutscher Fernsehpreis
  • 2004 Deutsch-italienischer Kulturpreis „Capo Circeo“
  • 2004 US-Preis Golden Camera Award
  • 2005 „International Emmy“
Beschreibung
Publikationen

Zahlreiche Publikationen zur jüngeren Geschichte, leider keine zum Thema Fußball. Dafür die 2004 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete ZDF-Dokumentation „Das Wunder von Bern – Die wahre Geschichte“ sowie das Dokumentarspiel „Wir Weltmeister“, das im April 2006 ausgestrahlt wird

Arbeitsschwerpunkte

historische TV-Dokumentationen

Fußball-Aktivitäten

Dauerkartenbesitzer beim sympathischsten aller Bundesligavereine, dem FSV Mainz 05. Ab und an Freizeitkicker gemeinsam mit den Kindern

Guido Knopp
Fußballfan / Vereinsmitglied

FSV Mainz 05
Viktoria Aschaffenburg (Immerhin Platz 80 der ewigen Zweitligatabelle...)

Fußball ist ...

Das pure Leben

zurück
Cookies verwalten