Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Carmen Mayer

Trauerbegleiterin (BVT), Dozentin

Persönlichkeit
Kurzbiographie

geboren 1974

Aufgewachsen mit der Radiokonferenz der Bundesliga, mit Sammeln von Panninibildern, Füllen von Ordnern mit Fußballpresseausschnitten sowie einem Poster von Toni Schumacher an der Wand; bis heute schlägt mein Fußballherz besonders für Torhüter*innen.

Einmal ein Tor in einer Fußballjugendfreizeitmannschaft geschossen – unvergessen!

Seit 1997 staatlich anerkannte Jugend- und Heimerzieherin mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Offenen Jugendarbeit und mit Jugend(sub)kulturen sowie in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.

2005 Magisterabschluss in Bibliothekswissenschaft und Neuerer/Neuester Geschichte, während und nach dem Studium über mehrere Jahre Mitarbeit im Archiv der Jugendkulturen e.V.

Seit 2006 Sammlung von Presseausschnitten, Aufsätzen, Büchern, Interviews und Fanzines zu dem Thema "Trauer und Fußball" sowie verschiedene (therapeutische) Weiterbildungen u. a. auch zur Trauerbegleiterin, daraus entwickelte sich mein Forschungsschwerpunkt Trauerkultur im Fußball.

Seit 2012 in Berlin in eigener Praxis tätig mit den Schwerpunkten Krankheit, Tod, Trauer sowie Begleitung beim Älterwerden. Darüber hinaus Dozentin rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer in verschiedenen Kontexten u.a. im medizinischen Bereich, in der Altenhilfe, im Hospiz, in Unternehmen und in Fußballvereinen.

Außerdem seit 2012 Dauerkartenbesitzerin bei Turbine Potsdam e. V.

2018 Initiatorin des Projektes Trauer und Fußball, das den vielfältigen und kreativen Umgang mit Tod und Trauer im Fußball und seiner Fanszene erforscht und sichtbar macht. Dazu sprechen wir auf Tagungen, bei Workshops, in Vorträgen, in der Presse, in Podcasts und geben auch ein eigenes Fanzine "Trauer und Fußball" heraus. Außerdem beraten und begleiten wir Clubs von der 1. Liga bis zur Kreisliga bei der Etablierung einer Trauerkultur im Verein. Dazu haben wir auch zusammen mit der Beratungsstelle Inklusion im Fußball, KickIn!, gefördert durch den DFL-Förderpool PFiFF, das Projekt "Trauer unterm Flutlicht" ins Leben gerufen.

Carmen Mayer
© marwi
Fußballfan / Vereinsmitglied

Dauerkartenbesitzerin und Mitglied beim 1. FFC Turbine Potsdam e. V.
 

Fußball ist ...

Kraftquelle für den Alltag und Ressource in Zeiten von Trauer und Krisen.

zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Veranstaltungen zum Thema

04
04.07.2025 - 05.07.2025

König*in Fußball

Fachtage zu Fußballkultur, Politik & Gesellschaft

Tagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg

mehr

Vergangene Veranstaltungen

10 - 16 Uhr
04
04.11.2021

Fußball & Trauer

Unterstützung im Umgang mit trauernden Fans und Mitgliedern

Vortrag in Online

mehr
Icon für CookieManager Cookies verwalten