19. April 2018 Sport Der Bolzplatz wird Kulturerbe Die Bolzplatzkultur ist in Nordrhein-Westfalen nun immaterielles Kulturerbe. Bundesweite Anerkennung steht noch aus. Weiterlesen
19. April 2018 Menschenrechte F_in – Frauen im Fußball fordert klares Konzept gegen sexualisierte Gewalt Das Netzwerk reagiert damit auf die Geschehnisse in einem Gladbacher Sonderzug vom 14. April. Weiterlesen
18. April 2018 Literatur Der "Lese-Kicker" auf Tour durch die Stadien Die Bücher der Short-List des Fußball-Kinderbuchpreises sind aktuell durch Deutschland unterwegs. Weiterlesen
18. April 2018 Geschichte 50 Jahre Deutsche Meisterschaft FCN Am Donnerstagabend diskutieren Gerd Schmelzer, Horst Leupold und Dieter Bracke im Südpunkt über den neunten Club-Titel und die Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft. Moderation Harald Kaiser. Weiterlesen
17. April 2018 Fans Fußball-Podcast: "Das Runde muss ins Eckige" mit dabei In seinem Podcast berichtet Robin Zimmermann über alle aktuellen Fußball-News. Weiterlesen
Platz 1 Fußballbuch 2017 Bernd-M. Beyer Helmut Schön Eine Biografie (2016/2017) Platz 1 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
Platz 2 Fußballbuch 2017 J.L. Carr Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten Roman. Übers. von Monika Köpfer (2016/2017) Platz 2 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
Platz 2 Fußballbuch 2017 Michael Wulzinger und Rafael Buschmann Football Leaks Die schmutzigen Geschäfte im Profifussball (2016/2017) Platz 2 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
Platz 4 Fußballbuch 2017 Ronny Blaschke Gesellschaftsspielchen Fußball zwischen Hilfsbereitschaft und Heuchelei (2016/2017) Platz 4 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
Platz 5 Fußballbuch 2017 Philipp Winkler Hool Roman (2016/2017) Platz 5 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
Platz 6 Fußballbuch 2017 Maren Zimmermann und Katharina Fritsch Ganz Nürnberg war in einem Rausch Die Pokalsieger erzählen (2016/2017) Platz 6 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
Platz 7 Fußballbuch 2017 Andreas Merkel 1. FC Köln Fußballfibel (2016/2017) Platz 7 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
Platz 8 Fußballbuch 2017 Markus Bullik Heimspiel Menschen bei Borussia (2016/2017) Platz 8 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
Platz 9 Fußballbuch 2017 Klaus-Hendrik Mester Vom Stadion zur Arena Wenn Herz und Seele verschwinden – eine Hommage an alte Pilgerstätten deutschen Fußballs (2016/2017) Platz 9 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
Platz 10 Fußballbuch 2017 Jürgen Roth Nie mehr Fußball! Vorfälle von 2014 bis 2017 (2016/2017) Platz 10 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
Platz 11 Fußballbuch 2017 Peter Schultz Ansgar Brinkmann Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich (2016/2017) Platz 11 Fußballbuch des Jahres 2017 1 Rezension mehr
16 16.03. - 25.04.2018 FC St. Pauli visuell Fotografische Ansichtssachen vom Millerntor Ausstellung in Hamburg mehr
09 09. - 24.04.2018 Verehrt - Verfolgt - Vergessen Die Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern München Ausstellung, Talk in Nürnberg mehr
16 16.11.2017 - 26.05.2019 Fieberwahn - Wie der Fußball seine Basis verkauft mit Christoph Ruf Tour/Programm mehr
19:09 Uhr 20 20.04.2018 Wir Wochenendrebellen Ein ganz besonderer Junge und sein Vater auf Stadion-Tour durch Europa Lesung in Dortmund mehr
18:30 Uhr 25 25.04.2018 Schwule Fotzen!? Sexismus Honophobie & Selbstermächtigung im Fußball Vortrag in Magdeburg mehr