Unter dem Titel „Von Hofberichterstattern und Nestbeschmnutzern – wer gibt beim Club den Ton an?“ hatte die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur am 5. März 2015 in den südpunkt geladen. In einer kontroversen Diskussion kamen Vertreter von Verein, Presse und Fans zu Wort, wie die Nürnberger Zeitung berichtet. Für die Aktualität des Themas spricht auch ein Bericht des Deutschlandfunks, der generelle Entwicklungen in der Öffentlichkeitsarbeit der Vereine und im Sportjournalismus aufgreift.
Zwischen Hofberichterstattung und Nestbeschmutzung
Das könnte Sie auch interessieren
Heinz Meyer
Cluberer im Nationaltrikot
Die Biografien der 37 deutschen A-Nationalspieler des 1. FC Nürnberg von Ludwig Philipp bis Andreas Köpke (2014/2015) Markus Schäflein
111 Gründe, den 1. FC Nürnberg zu lieben
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt (2013/2014) Jannis Linkelmann
"Alles für den Club!"
Eine Feldstudie zu den "Ultras Nürnberg 1994" (2011/2012) Platz 7 Fußballbuch 2007
Christoph Bausenwein und Bernd Siegler und Harald Kaiser
Die Legende vom Club
Die Geschichte des 1. FC Nürnberg (2006/2007) Platz 7 Fußballbuch des Jahres 2007
1 Rezension
mehr News zum Thema
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Veranstaltungen
Sport
Geschichte
Fußballbuch
Veranstaltungen
Geschichte
Geschichte
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Literatur
Feuilleton
Fans
Fans
Feuilleton
Fans
Nominiert Fanpreis 2016
Fanpreis
Nominiert für easyCredit-Fanpreis 2016
Fans
Feuilleton
Bildung
Fans
Veranstaltungen
Veranstaltungen zum Thema

19:30 Uhr
19
20 Uhr
25