Allzu oft wird die Verbindung von Fußball und jugendlichen Fans nur entlang des Themas Gewaltbereitschaft und damit als potenzielle Bedrohung ausbuchstabiert. Eine gänzlich andere Perspektive eröffnet der kürzlich erschienene Sammelband Teil-Nehmen und Teil-Haben. Fußball aus Sicht kritischer Fans und Gesellschaftswissenschaftler. Das von Bernd Lederer, Erziehungswissenschaftler an der Universität Innsbruck, herausgegebene Buch beleuchtet die Potenziale von Mitbestimmung und Partizipation im Fußball, gerade für junge Fans. Mehr dazu bei der Koordinationsstelle Fanprojekte.